Petromelancholia

Plakat
Unausweichliche Gefühle

Plakat
Die Erneuerung

Plakat
Felsenauviadukt
Eines Tages wird das letzte Fass Öl aufgemacht worden sein. Die Wehmut nach der Schönheit der Erdölkultur befällt mich schon jetzt.
In Rotterdam besuchte ich eine Ausstellung mit dem Namen "Patromelancholia - Die schönheit des Öls". Die Sehnsucht nach der Schönheit, der aktuell dominanten Energieerzeugungsform. Sie hat alle unsere modernen Errungenschaften wahr gemacht hat und unsere Gesellschaft bis ins Innerste geformt.
Zu den Hochzeiten des Erdölzeitalters war der Fortschrittsglaube grenzenlos. Wo ist unser Fortschrittsglaube heute?
Eine neue Utopie
In der Gegenwart tut man sich doch ziemlich schwer mit dem Fortschrittsglauben. Aktuelle und zukünftige Generationen werden nicht mehr den gleichen Wohlstand erleben, wie zu Zeiten der Erdölhochkultur.
Doch warum nicht wieder positiv in die Zukunft schauen? Die Technologien haben wir bereits. Nach der Steinzeit, der dampfgetriebenen Industrialisierung, dem Atom- und Ölzeitalter wird die Zukunft den erneuerbaren Energien gehören.
So kann man sich auf die Zukunft freuen und mit Wehmut an die schöne Zeit erinnern, welche die vergangene Erdöltechnologie möglich gemacht hat.
Die Schönheit des Öls
Zur Abdankfeier der Erdölhochkultur habe ich eine neue Plakatserie gestaltet. Ich will schwelgen in der Schönheit von Stahl, Beton und Farbe.